- schwach
- schwachadj\1.schlecht,unvollkommen,unbrauchbar(aufGegenständebezogen).WeiterentwickeltausderGrundbedeutung»kraftlos,elend«.Seitdem19.Jh.\2.manschwach(adv)=kaum.
⇨man1.Berlin1900ff. \3.redenSiemichnichtsoschwachan!=erzählenSienichtsUnglaubwürdiges!Schwach=geistesschwach,schwachsinnig.Bayr1900ff,jug.\4.etwschwachbleiben=etwschuldigbleiben.Verstehtsichaus»schwachwerden=inZahlungsschwierigkeitengeraten«.DerZahlungsunfähige»kränkelt«.WerwenigGeldbesitzt,istschwachbeiKasse.Etwaseit1900,vermutlichstudHerkunft.\5.schwachdaherreden=Unsinnschwätzen.⇨schwach3.Bayr1900ff,jug. \6.jnschwachmachen=a)jnzuetwverleiten;jdsWiderstandbrechen;jnbestechen.Schwach=willensschwach.1900ff.–b)jnfassungslosmachen.1900ff.–c)jnweichherzigstimmen.1900ff.–d)jngeschlechtlichverführen.1900ff.\7.machmichnichtschwach!:AusdruckderÜberraschungoderdesEntsetzens.Verstehtsichnach»⇨ ————schwach6b«.Schülundstud1920ff.\8.sichschwachmachen=sichentfernen.MeistinderBefehlsform.Gegenausdruckzu»sichstarkmachen=Widerstandleisten«.WerdenWiderstandaufgibt,ziehtsichzurück.OderderBetreffendeerklärtsichfürunpäßlich.Seitdemausgehenden19.Jh.;anfangssold,späterauchschülundstud.\9.sichnichtschwachmachenlassen=seineGefühlebeherrschen.1900ff.\10.jmetwschwachsein=jmetwschuldigsein.⇨schwach4.1900ff. \11.schwachimBezahlensein=verspätet,nurnachundnachzahlen;mitderZahlungzögern.Kaufmannsspr.1950ff.\12.dubistwohlschwach?:Frageaneinen,dertörichteVorschlägemacht.BerlinseitEndedes19.Jhs.\13.schwachwerden=a)ohnmächtigwerden.1900ff.–b)nachgiebigwerden;seineMeinungändern.1900ff.–c)inZahlungsschwierigkeitengeraten.⇨schwach4.1900ff.–d)denWiderstandgegendenGeschlechtsverkehraufgeben.1900ff. \14.ichwerdeschwach!:AusdruckdesErstaunens.VorVerwunderungoderEntsetzenschwindeneinemdieSinne.⇨schwach6b.1920ff,jug.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.